Frauenverein Chur

Frauenverein Chur

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Anlässe
    • Vereinsprogramm
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • Herbst/Winter 2020
      • Herbst / Frühling 2019 / 2020
      • Herbst/Frühling 2018/2019
  • Jahresberichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Verein
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitglied werden
  • Galerie
    • Anlässe 2025
      • Generalversammlung SGF 2025, vom 26. März im Restaurant VA BENE
      • Präsentation der Kantonspolizei GR, Sicherheit im Alltag, im Rigahaus, vom 18. März
      • Führung am Institut für Schnee und Lawinenforschung in Davos, vom 18. Februar
      • Neujahrs-Apéero im Kirchgemeindezentrum Comander, vom 04. Januar
    • Anlässe 2024
      • Neujahrs-Apéro im Kirchgemeindezentrum Comander, vom 06. Januar
      • Winterwanderung Arosa-Prätschli-Weisshorn Mittelstation-Innerarosa. Arosa, vom 20. Februar
      • Besuch im Bundeshaus mit Führung von Nationalrat Martin Candinas, vom 19. März
      • Generalversammlung SGF vom 26. März, im Restaurant VaBene
      • Weidenkurs bei Fiori Mirella, vom 16. April
      • Vereinsreise nach Hochdorf/Luzern mit Besuch der Destillerie Seetal, vom 14. Mai
      • Führung durch die Bad RagArtz Skulpturenausstellung, vom 18. Juni
      • Herbstwanderung Brambrüesch-Pradaschier, vom 05. September
      • Herbstliche Leckerbissen mit Cornelia Walther, vom 09. Oktober
      • Besuch des SGF Chur im Grossen Rat Graubünden, vom 3. Dezember
      • Advents-Anlass im Hotel ABC, vom 5. Dezember
      • Verleihung des Prix benevol 2024 an der FH Graubünden, vom 5. Dezember
      • Verpacken der Amaryllis für unsere Jubilarinnen bei Fiori Mirella Blumenatelier, vom 10. Dezember
      • Guetzliaktion für das Ambulatorium Graubünden vom 19. Dezember
    • Anlässe 2023
      • Neujahrs-Apéro mit dem Damenchor Chursüd, vom 21. Januar
      • Führung im Kulturgüterschutzraum Haldenstein, vom 14. Februar
      • Drahtkugelkurs inkl. Beleuchtung mit Agnes Bischof, vom 16. März
      • 125. Generalversammlung SGF Chur 2023 im Restaurant VA BENE, vom 21. März
      • Besuch bei der Stadtpolizei Chur, mit Roland Hemmi, vom 13. April
      • Vereinsreise nach Arbon, mit Szenischer Stadtführung und Besuch der Manufaktur Gottlieber-Hüppen, vom 09. Mai
      • Orchideenwanderung in Sagogn mit anschliessendem Grillplausch, vom 23. Mai
      • IBC Führung Wasserreservoir St. Hilarien, vom 15. Juni
      • Besuch TV-Studio Leutschenbach, mit Überraschungsbesuch beim Gartencenter Meier, Dürnten und dem Bächlihof, Jona, vom 19. Oktober
      • Weihnachtsgestecke Joos Floristik, vom 28. November
      • Advents-Anlass im Hotel ABC, vom 5. Dezember
    • Anlässe 2022
      • Neujahrsanlass inkl. Lesung Schneider/Schreiber, vom 22. Januar im Loësaal
      • Curling für Anfängerinnen, Flims-Waldhaus, vom 15. Februar
      • Winterwanderweg Grüsch-Danusa, vom 16. März
      • 124. Generalversammlung SGF Chur 2022, vom 22. März im Restaurant VA BENE
      • Bilderreise durch die GKB Kunstsammlung, vom 28. April
      • Vereinsreise Baummuseum Enzo Enea Rapperswil-Jona und Schifffahrt nach Zürich, vom 24 Mai
      • Stadtführung Geheimnisvolles Chur, vom 07. Juni
      • Glasblasen bei Karin Natter, Tomils, vom 7. und 14. September
      • Suserbummel Maienfeld-Fläsch-Bad Ragaz, vom 13. Oktober
      • Führung: Frauenpower in der Natur, vom 15. November im Naturmuseum Chur
      • Advents-Anlass vom 01. Dezember, im Hotel ABC
      • Teilnahme an der Verleihung des Prix Benevol 2022, vom 03. Dezember, an der FH GR
      • Service – Einsatz für den Dachverband Bündner Senioren, vom 07. Dezember, im Comander
      • Guetzliaktion für Ambulatorium Ambulatorium Graubünden vom 20. Dezember
      • Oktober-Dezember pro Junior Dezemberverkauf
    • Anlässe 2021
      • Bocciaplausch, vom 13. April auf der Oberen Au
      • Tag der guten Tat, vom 29 Mai
      • Sommerwanderung Bergün, vom 16. Juni
      • Führung durch den Kurgarten und das Kurhaus Rothenbrunnen, vom 23. Juni
      • Early bird Mittenberg, vom 24. Juni
      • GV vom 17. August, im Restaurant VA BENE
      • Bad RagARTz, Gruppenführung vom 03. September
      • Asiatischer Kochabend mit Hoa Degiacomi, vom 01. Oktober
      • Prix Benevol Feier, vom 13. Oktober im Restaurant Italy 1901
      • Advents-Anlass, vom 2. Dezember, im Hotel ABC
      • Einpacken der Amaryllis für Jubilarinnen und freiwillige Helferinnen, vom 08. Dezember
    • Anlässe 2020
      • Neujahrs-Apéro, vom 11. Januar im Loe-Saal
      • Billiardspielen im „Star Billard & Snooker“, vom 05. Februar
      • Winterwanderung, von Falera nach Ladir, vom 02. März
      • Tischlein deck Dich unter speziellen Bedingungen
      • Kochen in der Höflibeiz, vom 19. August
      • Führung „Hinter Gittern“, vom 20. August
      • early bird Mittenberg 08.09.2020
      • TDD – Neustart mit Marktständen 21.08.2020
      • Führung Würth Hanspeter Münch vom 22.09.2020
      • Vereinsreise nach Appenzell, vom 01. Oktober
      • Herbstbummel vom 20. November, von Maienfeld nach Bad Ragaz
      • Adventsdekoration für den Christbaum auf dem Arcas
      • Guetzliaktion für Ambulatorium Neumühle 16.12.2020
      • Jubilarinnengeschenk, 5. Dezember
    • Anlässe 2019
      • Neujahrs-Apéro, vom 12. Januar mit Jazz Friends Four
      • Spiel-und Jassnachmittag, vom 06. Februar
      • Winterwanderung Monbiel bis Alp Garfiun, vom 05. März
      • GV vom 12. März im Restaurant Vabene, Chur
      • Start zweite Abgabestelle von Tischlein Deck Dich in Chur (Comander)
      • Bündner Naturmuseum, Vortrag „Überlebenskünstler“ vom 30. April
      • Vereinsreise nach Ulm vom 14. Mai
      • GV Dachverband SGF in Landquart, vom 15. Mai
      • Besuch bei Peter Zumthor in Haldenstein, vom 06. Juni
      • Early Bird, vom 25. Juni
      • Wanderung von Arosa-Ochsenalp-Tschiertschen, vom 5. September
      • Early Bird vom 24. September
      • „Bewegte Churer Frauengeschichte“, Stadtführung vom 02. Oktober
      • Mittagessen mit Jubilarinnen, vom 30. Oktober im Restaurant Loë
      • Spiel-und Jassnachmittag, vom 01. November
      • Helferinnenanlass vom 20. November, im Restaurant Boccia
      • Stein- und Silberschmuck im Atelier Civetta in Felsberg, vom 21. November
      • pro juventute Dezemberverkauf im November
      • Advents-Anlass im Hotel ABC, vom 4. Dezember
      • Verleihung Prix Benevol in der FH Chur, vom 7. Dezember
      • Einsatz für Adventsfeier Bündner Kantonalverband der Seniorinnen und Senioren vom 12. Dezember
      • Guetzli-Aktion fürs Ambulatorium Chur vom 13. Dezember
    • Anlässe 2018
      • GV Dachverband SGF in Zweisimmen 12./13.06.2018
      • Alp Flix mit Führung vom 7. Juni
      • Verabschiedung Claudia Senteler und Anita Pers 1. Juni
      • Besichtigung Somedia vom 10. April
      • GV vom 12. März im Restaurant Vabene, Chur
      • Jahresversammlung Kantonaler Dachverband sgf in Thusis vom 8. März
      • Winterwanderung Langwies-Sapün vom 6. März
      • Jassnachmittag Restaurant Tennis-in, Februar
      • Vereinsreise Schaffhausen und Stein am Rhein vom 15. Mai
      • Wanderung Davos Sertig-Dörfli vom 6. September
      • „Tag der Tat“ Blutstammzellen-Spendenaktion in Chur vom 15. September
      • Tagung des Schweizerischen Seniorenrates im Titthof vom 20. September
      • Early Bird vom 25. September
      • Bad Ragartz vom 2. Oktober
      • Heilpflanzenkurs vom 11. Oktober
      • Jubilarinnenessen 2018 im Rest. Loe
      • Cadonau-Helferinnen-Frühstück im Museums-Café vom 15.11.2018
      • Spiel- und Jass-Nachmittag vom 22. November
      • Advents-Anlass im Hotel ABC vom 4. Dezember
      • Einsatz für Adventsfeier Bündner Kantonalverband der Seniorinnen und Senioren vom 11.12.2108
      • Guetzli- Aktion fürs Ambulatorium Chur vom 14. Dezember
    • Anlässe 2017
      • Early bird 22. Juni 2017
      • Kräuterführung Naturmuseum 13. Juni 2017
      • Vereinsreise nach Colmar
      • Winterwanderung Sedrun – Disentis 2. März 2017
    • Anlässe 2016
      • Weihnachtsmarkt in Einsiedeln 02.12.2016
      • Schlossgarten Haldenstein 21. Juni 2016
      • Early bird 09.06.2016
      • Vereinsreise nach Luzern 26. Mai 2016
      • Winterwanderung in Arosa 10. März 2016
      • Special Olympics Chur 03 .- 06. März 2016
      • Tag der offenen Türe Pfadi Chur 2016
      • Neujahrs-Apéro 2016
      • Kulinarische Wanderung, Val Lumnezia 2016
      • Eine süsse Versuchung – Die Bündner Zuckerbäcker 2016
      • Emsorama 2016
      • Führung Kunstmuseum Liechtenstein 2016
    • Anlässe 2015
      • Advents-Nachmittag 10. Dezember 2015
      • Bad RagArtz am 07. Oktober 2015
      • Bienen im Naturmuseum
      • Early bird, 03. September 2015
      • Early bird am 01. Oktober 2015
      • Early bird 7. Mai 2015
      • Fahrsicherheitskurs in Cazis, 28. November 2015
      • Frauaschüahli-Wanderung ins Albulatal 2015
      • Nothelferkurs für Seniorinnen 02. November 2015
      • Jubilarinnen-Feier 18. November 2015
      • Reise nach Bergün 19. Februar 2015
      • Sport-, Spiel-, und Spassnachmittag beim Minigolf in Bonaduz 2015
      • Treffen der Freiwilligen Mitarbeiterinnen 2015
      • Vereinsreise EXPO Milano 2015
      • Weihnachts-Guezli für’s Ambulatorium 2015
    • Anlässe 2014
      • Adventsnachmittag
      • Ausflug nach Rapperswil
      • Early bird – Mittenberg
      • Guazla fürs Ambulatorium
      • Jubilarinnen-Feier
      • Kreativer Kurs mit Silvia Coray
      • Nasen riechen Tulpen
      • Stadtrundgang Mittelalter
      • Vereinsreise nach Ravensburg
    • Anlässe 2013
      • Advents-Nachmittag Hotel ABC
      • Bündner Kantonalverband der Senioren
      • Guezliaktion Ambulatorium
      • Kirchen St. Stephan & St. Luzi
      • Kochkurs April
      • Kochkurs November
      • Kreatives Werken am Heinzenberg
      • Neujahrs-Apéro mit Ensemble „Z“
      • Sagenhafte Abendführung
      • Treffen der „Churer Fraua“ im Café Maron
      • Vereinsreise Solothurn
      • Verkauf Projuventute Marken
      • Wanderung Brambrüesch
    • Anlässe 2012
      • Adventsnachmittag Hotel ABC
      • Bündner Naturmuseum
      • Guazla fürs Ambulatorium
      • Kreatives Werken am Heinzenberg
      • Vereinsreise Insel Mainau
  • Kontakt
  • Links
  • Angebote
    • Schweizer Heimatwerk
    • Generali Angebot SGF-Mitglieder
  • SGF-Aktuell
    • 2025 Ausgabe 1
    • 2024 Ausgabe 3
    • 2024 Ausgabe 2
    • 2024 Ausgabe 1
    • 2023 Ausgabe 3
    • 2023 Ausgabe 3
    • 2023 Ausgabe 2
    • 2023 Ausgabe 1
    • 2022 Ausgabe 4
    • 2022 Ausgabe 3
    • 2022 Ausgabe 2
    • 2022 Ausgabe 1

Bilder-Navigation

← Zurück Weiter →

Jahresbericht_2024-18

Veröffentlicht 6. April 2025 mit 1165 × 1653 in 2024
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung der Website. Mit der Benutzung der Seite gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Klicken Sie akzeptieren, um dieses Fenster zu schliessen, oder finden Sie unsere Datenschutzerklärung hier: Impressum und Datenschutz
Impressum und Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN